CFO as a Service

Ihr externer CFO – Finanzexpertise auf Abruf

KICKSTART Signatur
Anführungszeichen

Mit über 20 Jahren Erfahrung in leitenden Finanzpositionen, zuletzt als Geschäftsleiter eines Wertpapierinstituts, unterstütze ich mittelständische Unternehmen als externer CFO dabei, finanzielle Strategien zu optimieren, Transparenz zu schaffen und Wachstumspotenziale zu nutzen. Ich entlaste Sie von komplexen Finanzfragen und ermögliche Ihnen, sich auf die strategische Führung zu konzentrieren – für fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Erfolg.

Manfred Mayer-Heinzelmann

Ihre Experte für den Einsatz von KI für den Mittelstand, externer CFO as a Service und CEO der KICKSTART Beratungsgesellschaft mbH

Wichtige Aspekte

Digitale Transformation und Technologiekompetenz
CFOs müssen digitale Technologien, KI und Automatisierung verstehen und gezielt einsetzen, um Effizienz zu steigern, Finanzprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Datenanalyse und Business Intelligence
Die Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und strategisch relevante Erkenntnisse zu gewinnen, ist unverzichtbar. Moderne CFOs müssen Daten nicht nur interpretieren, sondern proaktiv Handlungsempfehlungen ableiten.
Strategisches Denken und Geschäftsmodellentwicklung
CFOs sind heute mehr als nur Finanzexperten – sie spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und treiben die digitale Transformation aktiv voran.
Cybersicherheit und Risikomanagement
Ein umfassendes Verständnis für digitale Sicherheitsrisiken und deren Auswirkungen auf die Finanzstruktur ist unerlässlich. CFOs müssen eng mit IT-Teams zusammenarbeiten, um Risiken zu minimieren und Compliance zu gewährleisten.
Kommunikation und Stakeholder-Management
CFOs müssen komplexe finanzielle und technologische Zusammenhänge verständlich und zielgruppengerecht kommunizieren können – sei es an das Führungsteam, Mitarbeitende oder externe Stakeholder.
Kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit
Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien sowie Arbeitsweisen zu adaptieren, ist für moderne CFOs ein Muss.
CFO as a service

Unser Angebot

Strategische Finanzplanung

Entwicklung langfristiger Finanzstrategien zur Sicherung von Wachstum und Stabilität.

Budgetierung und Kostenmanagement

Analyse und Optimierung von Kostenstrukturen, um Effizienzpotenziale zu heben.

Liquiditäts-Management

Sicherstellung eines reibungslosen Cashflows und Identifikation finanzieller Risiken.

Berichterstattung und KPIs

Aufbau eines transparenten Reportingsystems, das die wichtigsten Finanzkennzahlen übersichtlich darstellt.

Finanzierung und Investitionen

Beratung bei der Kapitalbeschaffung, Investitionsentscheidungen und der Kommunikation mit Banken oder Investoren.

Ihre Vorteile

Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Phase Ihres Wachstums gestalten.

Mit meiner strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise als externer CFO helfe ich Ihnen, Ihre Finanzen nachhaltig zu optimieren und Ihr Unternehmen auf eine solide, zukunftssichere Basis zu stellen.

Arbeitsweise und Methodik

So arbeite ich als Ihr externer CFO

Effektives Finanzmanagement beginnt mit einer klaren Struktur und einer maßgeschneiderten Vorgehensweise. Als externer CFO bringe ich eine bewährte Methodik mit, die ich individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasse – für schnelle, messbare Ergebnisse.

1. Analyse der aktuellen Finanzstrukturen

Im ersten Schritt verschaffe ich mir einen Überblick über die finanzielle Situation Ihres Unternehmens. Dazu gehören die Analyse von Finanzberichten, Prozessen und Kennzahlen sowie ein Verständnis für Ihre individuellen Herausforderungen und Ziele.

Typische Fragen in dieser Phase

Welche Schwachstellen oder Engpässe gibt es?
Wo können wir Effizienz steigern und Kosten senken?
Wie stabil ist der Cashflow?
2. Entwicklung maßgeschneiderter Strategien

Auf Basis der Analyse entwickle ich konkrete Finanzstrategien, die Wachstum und Stabilität sichern. Dabei berücksichtige ich aktuelle Marktbedingungen und Ihre langfristigen Unternehmensziele.

Typische Maßnahmen

Erstellung eines optimierten Finanzplans.
Identifikation von Einsparmöglichkeiten und Investitionschancen.
Definition von klaren Zielen und KPIs für den finanziellen Erfolg.
3. Umsetzung und Implementierung

Ich begleite Sie bei der praktischen Umsetzung der entwickelten Strategien. Dazu gehört die Einführung von Tools, Prozessen und Maßnahmen, die sofort messbare Ergebnisse liefern.

Beispiele

Optimierung der Liquiditätsplanung und Einführung eines Cashflow-Tools.
Automatisierung von Berichten und Implementierung transparenter Dashboards.
Verhandlungen mit Banken oder Investoren.
4. Monitoring und Erfolgsmessung

Um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen, überwache ich kontinuierlich die Umsetzung und messe die Ergebnisse anhand der definierten KPIs.

Typische Fragen in dieser Phase

Werden die finanziellen Ziele erreicht?
Welche Anpassungen sind notwendig?
Gibt es neue Chancen oder Risiken?
5. Kontinuierliche Optimierung und Beratung

Finanzmanagement ist ein dynamischer Prozess. Ich stehe Ihnen auch langfristig zur Seite, um auf Veränderungen im Markt oder im Unternehmen flexibel zu reagieren.

Beispiele

Regelmäßige Updates des Finanzplans.
Identifikation neuer Wachstums- und Kosteneffizienzpotenziale.
Beratung bei strategischen Entscheidungen, z. B. Expansion oder M&A.
FAQ zu CFO as a Service

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was genau macht ein externer CFO?
Ein externer CFO unterstützt Unternehmen bei der strategischen Finanzplanung, Controlling, Liquiditätsmanagement und Optimierung von Finanzprozessen, ohne als Vollzeitmitarbeiter angestellt zu sein.
Wann ist der Einsatz eines externen CFOs sinnvoll?
Der Einsatz ist sinnvoll in Wachstumsphasen, bei Finanzierungsrunden, in Krisenzeiten, zur Prozessoptimierung oder wenn spezifisches Finanz-Fachwissen benötigt wird.
Welche Vorteile bietet ein externer CFO gegenüber einem internen?
Ein externer CFO bringt branchenübergreifende Erfahrungen ein, bietet mehr Flexibilität und Kosteneffizienz und kann unabhängige, objektive Perspektiven einbringen.
Wie arbeitet ein externer CFO mit dem bestehenden Finanzteam zusammen?
Er ergänzt das bestehende Team, bringt neue Ideen ein und unterstützt bei der Optimierung von Prozessen, ohne die interne Struktur zu ersetzen.
Welche konkreten Leistungen umfasst der "CFO as a Service"?
Typische Leistungen umfassen strategisches Controlling, Planung & Forecasting, Liquiditätsmanagement, Finanzierung und operatives Controlling.
Wie wird die Zusammenarbeit mit einem externen CFO vertraglich geregelt?
Die Zusammenarbeit wird in der Regel projektbasiert oder für einen festgelegten Zeitraum vereinbart, mit klar definierten Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Welche Qualifikationen sollte ein externer CFO mitbringen?
Ein externer CFO sollte über umfassende Erfahrung im Finanzmanagement, fundierte Kenntnisse in Rechnungslegung und Controlling sowie strategisches Denkvermögen verfügen.
Wie schnell kann ein externer CFO Ergebnisse liefern?
In den meisten Fällen können erste Ergebnisse und Empfehlungen kurzfristig geliefert werden, die genaue Dauer hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen ab.
Wie wird die Vertraulichkeit sensibler Finanzdaten gewährleistet?
Externe CFOs unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und professionellen Ethikstandards zum Schutz sensibler Unternehmensdaten.
Kann ein externer CFO auch bei der Digitalisierung des Finanzbereichs unterstützen?
Ja, viele externe CFOs bringen Expertise in der Implementierung und Optimierung digitaler Finanzsysteme und -prozesse mit.
Expertise

Fachliche Eignung als Geschäftsleiter

gemäß § 20 – Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG)

Mitgliedschaften

BAFA gelistetes Beratungsunternehmen für Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

x

Führung neu denken – mit KI zum Erfolg.

Firmensitz: Südliche Münchner Str. 60 c, 82031 Grünwald

Geschäftsadresse: Tölzer Str. 30 a, 82031 Grünwald

Wir sind für Sie da:  +49 89 693 141 100

Montag – Freitag: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr